Zwar ist Mallorca für sein angenehmes subtropisches Klima bekannt, doch gibt es auch Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt – sei es durch Regen, Wind oder graue Wolken. Im Süden fällt durchschnittlich pro Jahr etwa 400 Millimeter Regen, während es im Norden bis zu 1400 Millimeter sein können. Doch selbst in den Wintermonaten regnet es selten an mehr als sechs Tagen im Monat. Diese sechs Tage kann man nutzen, um die alternativen Seiten Mallorcas zu erkunden.
-
Die Kultur in Palma de Mallorca erleben
Die Hauptstadt Palma ist ein ideales Ziel für Regentage. Palma hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wobei insbesondere die Kathedrale und die Museen hervorzuheben sind. Die Kathedrale “La Seu”, aus dem katalanischen “der Bischofssitz” übersetzt) ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrer gotischen Architektur bietet sie am Ufer der Bucht von Palma eine wunderschöne Aussicht auf das Meer. In der Kathedrale selbst kann man Werke von Antoni Gaudí im Stil des katalanischen Modernisme (Jugendstilrichtung) und Miquel Barceló, der die Kapelle des Allerheiligsten im rechten Seitenschiff neu gestaltet hat, sowie das Grab des Clemens VIII., der als legitimer Bischof von Palma amtierte, bewundern.
Neben der Kathedrale kann man auch das königliche Schloss Palacio de la Almudaina entdecken. Ursprünglich war die Almudaina eine arabische Festung, die im 10. Jahrhundert während der maurischen Herrschaft auf Mallorca erbaut wurde. Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde sie zu einem königlichen Palast umgebaut und dient seitdem als offizieller Sommersitz des spanischen Königshauses.
Ein sehenswertes Museum ist das Es Baluard Museum für zeitgenössische Kunst, das Werke spanischer und internationaler Künstler – darunter Joan Miró, Pablo Picasso und Eduardo Chillida – zeigt. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die die aktuelle Kunstszene aufzeigen. Von der Terrasse des Museums hat man zudem einen spektakulären Blick über die Bucht von Palma und die Altstadt, was einen Besuch nicht nur zu einem kulturellen sondern auch visuellen Erlebnis macht.
Weitere empfehlenswerte Museen sind außerdem das Museu Fundación Juan Marc, in dem Sie eine Sammlung spanischer Kunst des 20. Jahrhunderts und wechselnde Ausstellungen in einem herrlichen Rahmen im Herzen der Altstadt von Palma finden, und das Museu de Mallorca. Dieses ist in Sammlungen mehrerer Bereiche unterteilt, darunter Archäologie, die Funde aus der Talaiot-Kultur und der römischen Epoche präsentiert, sowie Ethnographie, die Einblicke in das traditionelle Leben und Handwerk auf Mallorca gibt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf bildenden Künsten, mit Werken aus der Gotik, Renaissance und dem Barock, die die künstlerische Entwicklung der Region verdeutlichen.
2. Ausflug zu den Tropfsteinhöhlen
Weiterhin, um dem Wetter zu entkommen, lohnt sich ein Besuch tief unter der Erde in den Tropfsteinhöhlen. Zu den bekanntesten zählen die Cuevas del Drach in Porto Cristo, die für ihren riesigen unterirdischen See, den „Lago Martel“, berühmt sind. Besucher können dort nach einer einstündigen Tour ein klassisches Konzert auf dem See erleben, während die Musiker in Booten durch die beleuchteten Höhlen gleiten.
Ebenfalls sehenswert sind die Cuevas de Artà im Norden, die durch ihre Säulen und riesigen Kuppeln beeindrucken, sowie die Cuevas de Campanet und Cuevas de Génova, die eine ruhigere und weniger überlaufene Alternative darstellen. Jede dieser Höhlen hat ihren eigenen Charakter und Charme, aber alle bieten eine unvergessliche Reise in die verborgenen Geheimnisse der Insel.
3. Wellness
Ein Regentag eignet sich auch für einen Spa-Tag. Diesen kann man unter anderem in den folgenden Hotels verbringen:
Ein Highlight ist das Maison Codage Aysla Mallorca, das sich in dem Aysla Hotel in Santa Ponsa befindet. Dieses Spa ist eine luxuriöse Wellness-Oase, die sich auf personalisierte Hautpflege und ganzheitliche Entspannung spezialisiert hat. In einem stilvollen und einladenden Ambiente bietet das Spa eine breite Palette an Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Dabei kommen hochwertige Produkte von Codage zum Einsatz, die aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und wissenschaftlich fundierte Formeln nutzen. Die Therapeuten bieten maßgeschneiderte Gesichts- und Körperbehandlungen, Massagen sowie exklusive Rituale an, die sowohl Körper als auch Geist revitalisieren. Mit einem Fokus auf Luxus und persönliche Betreuung ist das Maison Codage Aysla der perfekte Ort, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und die Schönheit Mallorcas in vollen Zügen zu genießen, wobei man auch in Kombination die Nutzung der Hoteleinrichtungen hinzubuchen kann.
Aber auch das Zafiro Palace Hotel in Alcúdia ist ein wahres Wellness-Paradies. Der Spa-Bereich erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet eine beeindruckende Auswahl an Behandlungen und Einrichtungen. Gäste können sich in Whirlpools, Dampfbädern und Saunen entspannen, bevor sie sich in eine der luxuriösen Behandlungsräume zurückziehen. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Spa-Pakete, die auf spezifische Wellness-Bedürfnisse abgestimmt sind.
SPA´s
Für die, die auf natürliche Pflegeprodukte Wert legen, ist das Son Brull Spa in Pollença die ideale Wahl. In diesem eleganten und luxuriösen Spa, das inmitten einer malerischen Landschaft liegt, werden ausschließlich regionale Produkte wie mallorquinisches Mandelöl, Olivenöl und Aloe Vera verwendet. Dies sorgt für eine natürliche und intensive Hautpflege, während der Gast in einem entspannten, mallorquinischen Ambiente voll zur Ruhe kommen kann. Auch hier kann man einen Day-Pass hinzubuchen und den Tag über die Hoteleinrichtungen nutzen.
Ein weiteres Highlight für Wellness-Liebhaberinnen ist das Spa Bodyna Maricel, das zum luxuriösen 5-Sterne-Hotel in Andratx gehört. Die einzigartige Lage in natürlichen Höhlen direkt über dem Meer ermöglicht es den Gästen, bei Massagen und Schönheitsbehandlungen dem sanften Rauschen der Wellen zu lauschen. Der großzügige Sauna- und Dampfbad-Bereich sowie die Sonnenterrasse laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Zentraler, im Herzen von Palma liegt das Pink Flamingo Urban Spa, ein Spa der Extraklasse, das von britischen Inhabern geführt wird, die auch in London ein Top-Spa betreiben. Mit einem feminin zart rosa Interieur ist es der perfekte Ort für Frauen, die sich nach einem Shopping-Tag entspannen möchten. Die luxuriösen Gesichtsbehandlungen, Pediküren und Maniküren sowie das Australian Lycon Precision Waxing machen das Spa zu einem Hotspot für Frauen, die sich etwas Besonderes gönnen wollen. Der angeschlossene Shop bietet zudem eine exklusive Auswahl an Bademoden und Beauty-Produkten.
4. Kulinarische Angebote
Bei schlechtem Wetter haben Sie außerdem die Gelegenheit, die mallorquinische Küche kennenzulernen. Bei einem Restaurantbesuch in dem Mesón Ca’n Pedro in Génova können Sie mit einer mallorquinischen Paella, einem Fisch, Tumbet, oder Meeresfrüchten den Panoramablick genießen.
Alternativ können Sie bei einem Besuch einer Bodega mehr über die mallorquinische Weinproduktion erfahren und lokale Weine direkt vor Ort probieren. Besonders empfehlenswert sind das Weingut Bodega Ribas in Consell und Bodegas José L. Ferrer in Binissalem. Dabei können Sie neben einer Weinprobe an einer Führung teilnehmen, in der Ihnen Einblicke in die Weinherstellung und die Geschichte des Weinguts gewährt werden.
Zuletzt ist als kulinarische Highlight der überdachte Mercat de L’Olivar in Palma zu empfehlen, da er eine breite Auswahl an Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, Olivenöl und Spezialitäten wie Sobrasada sowie einige Stände bietet, an denen man die Köstlichkeiten direkt probieren kann.
5. Shopping
Wer das Shopping-Vergnügen wetterunabhängig genießen möchte, kann das Einkaufszentrum Porto Pi am Paseo Marítimo besuchen. Das große Einkaufszentrum bietet auf mehreren Etagen eine breite Auswahl an Modegeschäften, Elektronik, Haushaltswaren und Kosmetik. Hier findet man alles, was man für einen kompletten Shoppingtag benötigt, inklusive zahlreicher Restaurants und Cafés, um zwischendurch eine Pause einzulegen. Neben dem Einkaufszentrum Porto Pi ist das FAN in der Nähe vom Flughafen auch für Schlechtwetter-Tage bekannt.
Erfahren Sie mehr über shopping auf Mallorca hier
6. Beschäftigung für Kinder
Für Kinder können sich Regentage besonders langwierig anfühlen. Für sie eignet sich bei Regen ein Besuch im Fantasy Museum in Palma. Dieses kombiniert Elemente aus Kunst, Technologie und interaktiven Installationen und die ganze Familie wird durch beeindruckende Lichtinstallationen, optische Täuschungen und 3D-Kunstwerke amüsiert. Von schwebenden Objekten bis hin zu interaktiven Spiegelräumen bietet das Museum eine Mischung aus visuellen Überraschungen und kreativen Herausforderungen.
Als Familienausflug eignet sich auch das Glasmuseum Gordiola nahe Algaida. In den Ausstellungsräumen können Glasobjekte aus verschiedenen Epochen bewundert werden, die die Entwicklung dieses Handwerks auf Mallorca und darüber hinaus zeigen. Besonders beeindruckend ist es, den Glasbläsern bei der Arbeit zuzusehen und live mitzuerleben, wie aus geschmolzenem Glas Vasen, Schalen und andere bunte Objekte entstehen.
Unter den top Ausflugsorten gehört auch das Palma Aquarium. Mit über 700 verschiedenen Meerestierarten aus allen Teilen der Welt bietet es eine einzigartige Gelegenheit, Haie, Rochen, bunte tropische Fische und Korallenriffe aus nächster Nähe zu erleben. Neben den Ausstellungen gibt es interaktive Erlebnisse wie Haitauchen, einen Unterwasser-Tunnel und ein großes Außengelände mit einem Dschungel Bereich, was das Aquarium zu einem spannenden Ausflugsziel für Familien macht.
Weitere Aktivitäten
Palma Jump ist ein Ort für Kinder, die sich austoben möchten. Mit den verschiedenen Bereichen, darunter Trampolinflächen, Foam-Pits und Hindernisparcours, können Kinder springen, klettern, Saltos üben und gleichzeitig jede Menge Spaß haben. Die Eltern können sich dabei in dem Café vor Ort entspannen.
Ob Kinder oder Erwachsene, E-Karts in dem Mallorca Fashion Outlet bereiten jeder Altersgruppe eine Freude. Die leicht steuerbaren E-Karts bieten eine sichere und aufregende Fahrt auf der 370 Meter langen Indoor Strecke. E-Karts verfügt zudem über ein gemütliches Café, das einen Panoramablick auf die Rennstrecke bietet, sodass Begleitpersonen das Rennen bequem verfolgen können.
Erfahren Sie mehr darüber hier
Kinder können sich aber auch beim Karting bei der E-Karts Rennstrecke in dem Mallorca Fashion Outlet in Marratxi oder bei dem Mallorca-Bowling in Palma austoben.
Auch an Regentagen hat Mallorca viel zu bieten. Mit ihren vielfältigen Indoor-Attraktionen wie Museen, Tropfsteinhöhlen, Trampolinparks und E-Kart-Bahnen gibt es für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das passende Erlebnis.
Egal, ob man Kunst, Geschichte, Natur oder Action bevorzugt – die Auswahl an Aktivitäten sorgt dafür, dass man auch bei schlechtem Wetter unvergessliche Momente auf der Insel erleben kann.