Das Licht auf Mallorca – ein Phänomen

Seit Jahrzehnten beeindruckt das besondere Licht auf Mallorca nicht nur Einheimische und Touristen, sondern ist Inspirationsquelle für Künstler, Filmregisseure und Fotografen.  Fraglich ist, ob dieses Phänomen sich begründen oder gar wissenschaftlich erklären lässt.

Zunächst sollten wir erläutern, was genau unter “Licht” zu verstehen ist. Licht ist eine Form von elektromagnetischer Strahlung, die mit verschiedenen Modellen aus der Physik beschrieben wird: Strahlenoptik, Wellenoptik oder Quantenphysik. Laut letzterer besteht es aus Lichtteilchen- Photonen.

Für das Leben auf der Erde ist Licht essentiell, denn Pflanzen verwandeln die Lichtenergie per Photosynthese in chemisch gebundene Energie. Diese dient als Nahrung für alle anderen Lebewesen. Das natürliche Tageslicht – das Licht der Sonne, das durch die Erdatmosphäre gefiltert wird – hat zudem großen Einfluss auf den menschlichen Organismus und seine Gesundheit: Lichtmangel wirkt sich auf unsere Hormone und Neurotransmitter aus, sorgt für Müdigkeit und trübe Stimmung. Das ist einer der häufigsten Gründe, warum viele Nordeuropäer die kurzen Tage der Wintermonate entfliehen, um auf Mallorca den Sonnenschein zu fangen.

Nach Meinung der Chef-Meteorologin María José Guerrero vom spanischen Wetterdienst Aemet im Interview mit der Mallorca Zeitung, ist der meteorologische Grund für das besondere Licht der Insel eine Frage der Sichtverhältnisse. Diese sind, ihrer Meinung nach, auf Mallorca besonders gut, denn alles erscheint sehr klar, sehr hell und farbintensiver als an anderen Orten, insbesondere im Vergleich zu Nord- und Mitteleuropa. Lichtintensität wird vom Auge als Helligkeit empfunden, die spektrale Zusammensetzung des Lichtreizes hingegen als Farbe.

Im Vergleich

In Deutschland beispielsweise, gäbe es oft Situationen, in denen die Sichtverhältnisse eingeschränkt, aufgrund häufigerer Niederschläge und eines bedeckten Himmels, seien.  Dadurch gäbe es einfach weniger Licht. “Und die Anzahl der Stunden, in denen es hell ist, ist niedriger als im Mittelmeerraum“, erklärte Guerrero der Mallorca Zeitung. Auf der Insel sei zudem die Umweltverschmutzung im Allgemeinen geringer, da die Industriezentren weit entfernt sind. 

Das Licht auf Mallorca ist ein Traum für Maler und Fotografen. Der Monat November gilt als der Monat mit den schönsten Sonnenuntergängen und dem besten Licht.

Dieses Naturerlebnis auf der Insel suchten auch schon die Maler, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts für eine „goldene Ära“ der Landschaftsmalerei sorgten. Besonders die Katalanen Santiago Rusiñol und Joaquim Mir entdeckten auf Mallorca ein ganz anderes Licht, vor allem in der Serra de Tramuntana, und waren davon fasziniert. 

Viele Maler werden gerade aufgrund des charakteristischen Lichts Mallorcas, aufgrund der leuchtenden Farben, speziell aus der Kombination aus Bergen, Meer und Licht, inspiriert.

Mallorca wird zunehmend, aufgrund des Lichts und der Schönheit der Natur, auch von vielen Filmregisseuren und Drehbuchautoren als Drehort für Serien und Filme gewählt. Gerade vor kurzem wurde eine neue Serie mit dem Hollywood-Star Nicole Kidman wochenlang auf Mallorca gedreht.

Lesen Sie mehr unter: news

Videos finden Sie unter: youtube

Kategorien

Aktuelle Beiträge

WhatsApp
Instagram
LinkedIn
YouTube
TikTok


Mallorca Diamond Real Estate S.L.U.

Plaça España 11,
07002 Palma

Islas Baleares

Spain

Tel: +34 6514 80 800
Mail: [email protected]